Programm
Das Konferenz-Programm
Gesunde Hunde
Dr. Nora Brede: „Willkommen auf der KynoKon“
Dr. Marie Nitzschner: „Mehr als Bauchgefühl – wie Wissenschaft die Praxis bereichert“
Dr. Anja Maria Geretschläger: „Möglichkeiten und Grenzen der genetischen Testung beim Hund“
Prof. Dr. Achim Gruber: „Geschundene Gefährten: Über Krank- und Defektzuchten bei Hunden mit Hintergründen, Auswegen und aktuellem Stand“
tba.
Prof. Dr. Axel Wehrend: „Kastration beim Hund“
Dr. Stefanie Handl: „Futtermythen“
Von der Natur auf die Couch
Ankündigungen
Dr. Carsten Nowak: „Die Ausbreitung des Wolfs in Deutschland – Was sind das für Wölfe und wieviel Hund steckt da drin?“
Prof. Dr. Friederike Range: „Das Verhalten und die Kognition freilebender Hunde“
Dr. Juliane Bräuer: „Kulturelle Unterschiede in Hund-Mensch-Interaktionen“
Dr. Marcel Sebastian: „Ein soziologischer Blick auf die Hund-Mensch-Beziehung“
Dr. Annegret Grimm-Seyfarth: „Forschung rund um den Einsatz von Artenschutzspürhunden“
Neues über Hunde
Ankündigungen
Dr. Christoph Völter: „Neue Techniken und wie sie uns helfen, Hunde besser zu verstehen“
Prof. Dr. Ludwig Huber: „Wie Hunde das Verhalten von Menschen lesen“
Dr. Annika Bremhorst: „Emotionen beim Hund“
Dr. Nora Brede: „Das war die KynoKon“

Schloss Ulrichshusen
