Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen

Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung werden wir, die KynoLogisch GbR, Foto- und Filmaufnahmen machen, die zur Dokumentation und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zeitlich unbegrenzt genutzt und ggf. bearbeitet werden. Die Bearbeitung wird in keinem Fall sinnentstellend oder inhaltsverändernd sein, sondern z.B. Überschriften oder Zuschnitte für bestimmte Social-Media-Formate umfassen.

  • Die Aufnahmen werden vor allem wie folgt veröffentlicht werden:
    auf aktuellen und zukünftigen Homepages (z.B. Konferenzbericht), also kynologisch.net und kynokon.de
  • bei Instagram, Facebook und weiteren Social-Media-Kanälen von KynoLogisch zur Begleitung der Konferenz oder im Jahresrückblick
  • weitere Publikationen zur Veranstaltung oder zum Jahresrückblick wie z.B. Newsletter

Alle Teilnehmenden können jederzeit – vor, während und nach der Konferenz – gegen die Veröffentlichung der Bildaufnahmen ihrer Person Widerspruch einlegen und gegen einzelne Nutzungsarten widersprechen. Dafür bitten wir, sich unter info@kynologisch.net oder per Telefon unter +49 (0)33435 858 186 mit einem Hinweis auf die Konferenz zu melden. Der Widerspruch gilt grundsätzlich für die Zukunft.

Personen, die nicht fotografiert oder auf Video aufgenommen werden möchten, können auch während der Konferenz jederzeit die fotografierende/drehende Person informieren, damit sie nicht erkennbar (sondern z.B. nur in Unschärfe oder in Rückenansicht) aufgenommen werden. Der widerrufenden Person entstehen dadurch keine Nachteile.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht an die Einverständniserklärung zu Foto- und Filmaufnahmen gekoppelt. Um das Einverständnis nachzuweisen, behalten wir uns vor gem. Artikel 6, Abs. 1 lit. C) EU-DSGVO, einen Teil der bei der Anmeldung erhobenen Daten zu speichern. Weitere Informationen dazu gibt es in der Datenschutzerklärung zur Konferenz.

Stand: November 2024